Netz in Excel VBA?
Posted: Tue 19. Feb 2013, 15:48
Hallo Thomas,
kann ich ein trainiertes Netz als VBA Funktion in Excel einbinden?
Ich stelle mir vor, das trainierte Netz als dll zu hinterlegen und per VBA aufzurufen.
Der Aufruf in einer Excel Zelle sollte z.B. so erfolgen: =NN(A2;A3;A4,A5)
wobei Zellen A2 .. A5 die Input-Variablen liefern.
In VBA selber sähe die Funktion vielleicht so aus:
Function NN (input1, input2, input3, input4 As Single) As Single
Dim ...
' Aufruf der dll & übergabe des oder der outputs
' Ggf Nachberechnung, um zu *einem* Wert zu kommen
NN = dieser Wert
End Function
Alternativ könnte das Netz natürlich auch passiv als Sub eingebunden werden, welche sich die input Variablen aus dem sheet holt & den output zurückschreibt.
Was meinst Du? Realistisch?
Vielen Dank
Sky
kann ich ein trainiertes Netz als VBA Funktion in Excel einbinden?
Ich stelle mir vor, das trainierte Netz als dll zu hinterlegen und per VBA aufzurufen.
Der Aufruf in einer Excel Zelle sollte z.B. so erfolgen: =NN(A2;A3;A4,A5)
wobei Zellen A2 .. A5 die Input-Variablen liefern.
In VBA selber sähe die Funktion vielleicht so aus:
Function NN (input1, input2, input3, input4 As Single) As Single
Dim ...
' Aufruf der dll & übergabe des oder der outputs
' Ggf Nachberechnung, um zu *einem* Wert zu kommen
NN = dieser Wert
End Function
Alternativ könnte das Netz natürlich auch passiv als Sub eingebunden werden, welche sich die input Variablen aus dem sheet holt & den output zurückschreibt.
Was meinst Du? Realistisch?
Vielen Dank
Sky