Elektronische Nase
Posted: Fri 6. Mar 2009, 16:27
Sehr geehrter Herr Jetter,
an der Uni Mainz versuchen wir im Rahmen einer Diplomarbeit eine elektronische Nase für die Erkennung von Pilzbefall auf Pflanzen zu bauen. Wir (mein Betreuer und ich) haben seit 20 Jahren Erfahrung in der Gassensorik, allerdings um ANN immer einen Bogen gemacht. Jetzt fehlt uns ein Tool, dies Defizit so schnell als möglich aufzuholen.
Wir nehmen Zeitreihen auf und geben die fertige Messungen in ein Netz ein. Größenordnung 800 Eingänge.
Die Anzahl von Ausgängen liegt im Bereich von 10.
An Trainingsdatensätzen erwarten wir in den kommenden Monaten ca. 100.000.
Folgende Fragen stellen sich uns:
A) Können wir in ihrer klasse Simulationsumgebung Netze per Editor konfigurieren? Sprich, NeuralNetDef.c und .h zum Beispiel aus einem C-Programm automatisch generieren?
B) Können wir unsere Messdaten in das Dateiformat der Lektions.mbl ebenfalls möglichst automatisch umwandeln? Wir haben die Syntax nicht erkannt und nicht einmal einen passenden Viewer dazu gefunden. Ihre anderen Forumsbeiträge legen aber nahe, daß wir da etwas übersehen haben.
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus,
Ihre meenzerjungs
an der Uni Mainz versuchen wir im Rahmen einer Diplomarbeit eine elektronische Nase für die Erkennung von Pilzbefall auf Pflanzen zu bauen. Wir (mein Betreuer und ich) haben seit 20 Jahren Erfahrung in der Gassensorik, allerdings um ANN immer einen Bogen gemacht. Jetzt fehlt uns ein Tool, dies Defizit so schnell als möglich aufzuholen.
Wir nehmen Zeitreihen auf und geben die fertige Messungen in ein Netz ein. Größenordnung 800 Eingänge.
Die Anzahl von Ausgängen liegt im Bereich von 10.
An Trainingsdatensätzen erwarten wir in den kommenden Monaten ca. 100.000.
Folgende Fragen stellen sich uns:
A) Können wir in ihrer klasse Simulationsumgebung Netze per Editor konfigurieren? Sprich, NeuralNetDef.c und .h zum Beispiel aus einem C-Programm automatisch generieren?
B) Können wir unsere Messdaten in das Dateiformat der Lektions.mbl ebenfalls möglichst automatisch umwandeln? Wir haben die Syntax nicht erkannt und nicht einmal einen passenden Viewer dazu gefunden. Ihre anderen Forumsbeiträge legen aber nahe, daß wir da etwas übersehen haben.
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus,
Ihre meenzerjungs