Re: Prozessoptimieren
Posted: Tue 14. Jul 2009, 14:56
Hallo,
das mit den Skripten habe ich jetzt einigermaßen verstanden, zumindest kann ich sie auf meine anderen Netze anwenden
und es erspart einiges an Zeit... vielen Dank für den Tipp
.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass bei dem Skript "Traintime" mein NetErorr sehr viel größer ist, als bei den Lessons. Wenn ich nur nur die Lessons Train und Vali eingebe und anschließend das Netz trainiere bekomme ich einen richtig guten NetError. Wenn ich die Skripte, mit dem gleichen Datensatz verwende, ist er um einiges höher. Woran kann das liegen?
Äh... und noch eine Frage. Ich beende meine Trainingszeit bei dem Skript "Traintime" mit <Stop Teach> Kann ich dann anschließend mein "Thinking"-Skript aufrufen? Ist das Thinking.as dann auch automatisch trainiert oder muss ich da noch etwas abspeichern?
Ich habe meine Datensätze nochmal erweiter... wegen dem schlechten NetError habe ich dann noch eine Hidden-Schicht eingefügt. Ist das so ok?
Gruß jojo
das mit den Skripten habe ich jetzt einigermaßen verstanden, zumindest kann ich sie auf meine anderen Netze anwenden

.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass bei dem Skript "Traintime" mein NetErorr sehr viel größer ist, als bei den Lessons. Wenn ich nur nur die Lessons Train und Vali eingebe und anschließend das Netz trainiere bekomme ich einen richtig guten NetError. Wenn ich die Skripte, mit dem gleichen Datensatz verwende, ist er um einiges höher. Woran kann das liegen?
Äh... und noch eine Frage. Ich beende meine Trainingszeit bei dem Skript "Traintime" mit <Stop Teach> Kann ich dann anschließend mein "Thinking"-Skript aufrufen? Ist das Thinking.as dann auch automatisch trainiert oder muss ich da noch etwas abspeichern?
Ich habe meine Datensätze nochmal erweiter... wegen dem schlechten NetError habe ich dann noch eine Hidden-Schicht eingefügt. Ist das so ok?
Gruß jojo