Hallo.
da bin ich wieder
ich habe jetzt eine ganze menge optimiert und das ganze kniffel-spiel in arrays verlagert.
der effekt ist ein großer performance-gewinn, wenn man anzeigen = AUS schaltet. dann spielt der PC komplett im speicher ohne daten ins blatt zu schreiben oder dort auszulesen.
am besten sieht man das beim simulieren (SIM 100), wenn nur der PC spielt und anzeigen = AUS ist und auch training = AUS ist.
das trainieren macht den schönen effekt natürlich kaputt aber so ist das eben
dann habe ich noch kräftig gedebugged. ich glaube ich habe noch nie soooo lange an einem fehler gesessen und leider nur einen teilerfolg erzielen können

ich habe einen fehler gefunden, wo am ende eines arrays ein leerer wert stand und irgendwann wurde der ausgelesen und dann kam der "Problem mit strategie=0"-fehler. das ist jetzt behoben.
leider ist der überlauf fehler immer noch drin

mit "on error resume next" tritt nun kein fehler mehr auf, aber das ist natürlich nicht zufrieden stellend.
aber in dieser hinsicht bin ich mit meinem latein am ende.
ansonsten scheint das training trotzdem zu funktionieren....
hier die datei:
http://freigabe.philweb.de/NN_Kniffel/2 ... NN_RL.xlsm
hier das soweit trainierte netz
http://freigabe.philweb.de/NN_Kniffel/2 ... naer_4.mbn
und hier auch mal die aktuelle lesson datei
http://freigabe.philweb.de/NN_Kniffel/K ... lesson.mbl
allerdings: die value-funktion ist immer noch die bisherige dummy-funktion.... da werde ich wohl als nächstes weitermachen....
viele grüße!