tja das war eher aus Versehen (oder noch eher/am ehersten Unwissenheit) und ist geändert. Spart die nachträglich Umrechnung in Excel

Vielen Dank nochmal
Alex
Werde ich mir wohlwollend anschauen, habe mich da bisher noch nicht reingearbeitet...1. Wird evtl. der SVM-Teatcher irgendwann eingebaut, BITTE, BITTE, BITTE.
Das ist jetzt schon möglich: Du musst den Teacher lediglich auf 10000 Lesson Runs konfigurieren und dann anstatt 'Start Teacher' 'Teach Step' wählen. Ein 'Teach Step' ist immer ein Durchlauf des Teachers mit der konfigurierten Anzahl Lesson Runs, Default ist hier 1.2. Wäre es evtl. möglich den Lernvorgang nach einer bestimmten ANZAHL Lernschritte abzubrechen (z.B. nach 10000 Lernschritten) ?
Wie ist es denn, wenn Du nach dem Error bzgl. einer Validierungslesson gehst? Dann solltest Du eigentlich ein gutes Kriterium finden. Ansonsten könnte man natürlich so was einbauen, wie nach der Steigung des Fehlers zu gehen o.ä. Ist aber schwierig, da der Fehler manchmal auch schlagartig wieder steigen oder fallen kann.3. Gibt es evtl. eine Möglichkeit, dass der Teatcher selbst erkennt, wann der Lernvorgang am besten abgebrochen wird ?
(Ich denke hier an die "Cascade Correlation Teatcher")
Die müssen ja auch wissen, wann das nächste Neuron einzufügen ist.
Könnte man diese Funktion nicht auch für den Lernabbruch nutzen ?
Mit dem Lernabbruch hab ich nämlich echte Probleme, egal ob ich den Neterror bis 0,01 oder 0,0000000001 lerne,
die Ergebnisse sind immer ZIEMLICH GLEICH.
WO SOLL ICH ABBRECHEN ????????
Logistic hat 0..1. Das wird allerdings auch in den Properties angezeigt. Ich vermute, dass Du die "-0.1" als "-1" gelesen hast, kann das sein? Die Skalierung des Graphen ist nicht ganz optimal, ich weiss... Wenn nicht, dann melde Dich bitte wieder, dann muss ich schauen, wie ich das Problem reproduzieren kann um es zu beheben.Wenn ich ein Neuron RECHTSKLICKE und auf "Properties" gehe und jetzt auf "Customize Activation Funktions" klicke,
wird im GRAPH von LOGISTIC ein Bereich von -1 bis +1 angezeigt, ich hatte jedoch noch nie ein LOGISTIC-Neuron, welches im NEGATIVEN Bereich war.
Welchen Bereich hat LOGISTIC, -1 bis +1 oder 0 - +1 ???
It's a Bug or a Future ???
Ich vermute einen Bug im Graphen.
Gute Anregung, wird aufgenommen!5. In der Scriptsprache könnte noch ein Befehl zum Anzeigen/Verbergen des "Pattern Error Viewers" eingebaut werder.
Nicht Wichtig aber evtl. interresanter als der "Net Error Viewer".
Sorry, wollte nicht an Deiner Sehkraft zweifelnIch bin ja SCHON ÜBER 40, aber auf dem GRAPH von LOGISTIC steht immer noch (-1 bis +1), oooooder ich muss zu Fielmann ????
Ist auch nicht so wichtig.
Ja, über TEACHER_SETTING LESSON_REPSKann man die ANZAHL der Lernschritte jetzt schon über die Script-Datei steuert (JA/NEIN) genügt.