Eingang loop1, übergang von loop 1 zu loop 2 und umgekehrt und für den Rücktransport von Behältern aus den K-plätzen:

Eingang loop2 an den WE-Plätzen (sind jetzt neu dazu gekommen):

---
Eventuell muss ich für die K-Plätze und WE-Plätze das selbe Netz verwenden, da sie am selben Loop sitzen und auch physisch nebeneinander sind. Aber momentan hab ich auch so gute Ergebnisse.
---
Ich bin jetzt gerade dabei, die Simulation noch um ein weiteres Loop mit angeschlossener Produktion zu erweitern. Dieses Loop sorgt für mehr Verkehr in Loop 1, da die Behälter nur in die RBG an den Lagerplätzen fließen.
Falls Sie möchten, kann ich Sie gerne weiter auf dem Laufenden halten. (Ist ja gerade die spannende Phase).

netGuy