Search found 3 matches
- Sun 7. Dec 2008, 17:24
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Von Funktion zu NN
- Replies: 5
- Views: 12754
Re: Von Funktion zu NN
Zunächst einmal muss ich nochmal rückfragen. Habe ich das so richtig verstanden:
A -> Simulation -> B
(A, B) -> Formale Berechnung -> C
Wobei A, B und C reelwertige Vektoren sind, also Tupel aus skalaren Größen?
Und Du möchtest die Simulation durch ein NN ersetzen, um die Parameter A im ...
- Sun 7. Dec 2008, 16:47
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Von Funktion zu NN
- Replies: 5
- Views: 12754
Re: Von Funktion zu NN
vielen dank, deine antwort wird mir auf jeden fall weiterhelfen...
Vielleicht habe ich das etwas ungeschickt ausgedrückt, ich berechne in einer Simulation aus diskreten Eingabevektoren (quasi Steuerungsvariablen) davon abhängige Vektoren (Zustandsvariablen). Steuerungs- und Zustandsvariablen sind ...
Vielleicht habe ich das etwas ungeschickt ausgedrückt, ich berechne in einer Simulation aus diskreten Eingabevektoren (quasi Steuerungsvariablen) davon abhängige Vektoren (Zustandsvariablen). Steuerungs- und Zustandsvariablen sind ...
- Sun 7. Dec 2008, 13:28
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Von Funktion zu NN
- Replies: 5
- Views: 12754
Von Funktion zu NN
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein KNN zur Funktionsapproximation nutzen. Ich habe bereits die FUnktion, die approximiert werden soll und kann für diese Funktion Punkte bzw. Stützstellen berechen. Über ein KNN möchte ich die Zusammenhänge berechnen, die zwischen den Stützstellen sind.
Die ...
ich möchte gerne ein KNN zur Funktionsapproximation nutzen. Ich habe bereits die FUnktion, die approximiert werden soll und kann für diese Funktion Punkte bzw. Stützstellen berechen. Über ein KNN möchte ich die Zusammenhänge berechnen, die zwischen den Stützstellen sind.
Die ...