Also menschliches regeln der Motoren geht eher nicht.
Es gebe natürlich noch die Möglichkeit einen PID-Regler zu bauen und dann das Netz mit seinen Ausgangs-Daten zu fütter.
Allerdings hätte man davon ja keine Vorteile, weil dann das Netz ja im besten Fall nur das gleiche macht wie der bereits ...
Search found 4 matches
- Thu 10. Jun 2010, 11:43
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Regelstrecke
- Replies: 5
- Views: 12295
- Wed 9. Jun 2010, 15:58
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Regelstrecke
- Replies: 5
- Views: 12295
Re: Regelstrecke
Kann mir vieleicht jemand einen Tipp geben wie man so etwas realisieren kann ?
Wehre für jede Hilfe dankbar.
Wehre für jede Hilfe dankbar.
- Tue 8. Jun 2010, 09:43
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Regelstrecke
- Replies: 5
- Views: 12295
Re: Regelstrecke
Hallo,
vielen Dank erst mal für die super Antwort.
Vielleicht bin ich die Sache etwas zu naiv angegangen, bin wie gesagt noch ganz neu in der Materie.
Ich hatte mir das etwa so vorgestellt, dass ich über Sensoren Daten bekomme (z.B. von Gyroskopen) die das Netz über Ausgänge, die an Motoren ...
vielen Dank erst mal für die super Antwort.
Vielleicht bin ich die Sache etwas zu naiv angegangen, bin wie gesagt noch ganz neu in der Materie.
Ich hatte mir das etwa so vorgestellt, dass ich über Sensoren Daten bekomme (z.B. von Gyroskopen) die das Netz über Ausgänge, die an Motoren ...
- Mon 7. Jun 2010, 10:23
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Regelstrecke
- Replies: 5
- Views: 12295
Regelstrecke
Hallo,
Ich bin noch ganz neu bei dem Tema NN.
Mich würde jetzt interessieren wie man eine Regelstrecke mit NN aufbaut, also mit Stellgröße , Störgröße und Rückführung.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Eignen sich NN überhaupt für die Regelung z.B. von Motoren, oder sind sie zu langsam?
Ich bin noch ganz neu bei dem Tema NN.
Mich würde jetzt interessieren wie man eine Regelstrecke mit NN aufbaut, also mit Stellgröße , Störgröße und Rückführung.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Eignen sich NN überhaupt für die Regelung z.B. von Motoren, oder sind sie zu langsam?