Hallo,
ich habe mal für den Output einen anderen Parameter gewählt. Wenn ich diesen Wert voraussagen würde, könnte ich mein Prozess besser steuern. Allerding lässt sich mein Netz bei diesem nicht so gut generalisieren als bei dem Output Netz von 27.08. Obwohl es sich um die Selben Daten handelt nur ...
Search found 12 matches
- Wed 2. Sep 2009, 09:46
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
- Wed 26. Aug 2009, 15:06
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo,
ich brauche dringen eure Hilfe. Ich habe mich längere Zeit nicht mehr um mein Netz gekümmert, da ich noch an einem anderen Projekt arbeite. Jetzt ist es aber soweit, dass ich mir Gedanken darüber machen sollte wie ich meine Ergebnisse darstellen möchte.
Ich habe meinen Datensatz einmal ...
ich brauche dringen eure Hilfe. Ich habe mich längere Zeit nicht mehr um mein Netz gekümmert, da ich noch an einem anderen Projekt arbeite. Jetzt ist es aber soweit, dass ich mir Gedanken darüber machen sollte wie ich meine Ergebnisse darstellen möchte.
Ich habe meinen Datensatz einmal ...
- Fri 17. Jul 2009, 15:21
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo...
Der Unterschied zwischen den lessons-dateien und den skripten war mir schon klar. ich wollt nur mal beide Varianten ausprobieren, schließlich befinde ich mich ja noch in der findungsphase :P
Und da ist mir eben der unterschiedliche NetError aufgefallen. Aber seppy hatte recht, ich habe ...
Der Unterschied zwischen den lessons-dateien und den skripten war mir schon klar. ich wollt nur mal beide Varianten ausprobieren, schließlich befinde ich mich ja noch in der findungsphase :P
Und da ist mir eben der unterschiedliche NetError aufgefallen. Aber seppy hatte recht, ich habe ...
- Tue 14. Jul 2009, 14:56
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo,
das mit den Skripten habe ich jetzt einigermaßen verstanden, zumindest kann ich sie auf meine anderen Netze anwenden 8-) und es erspart einiges an Zeit... vielen Dank für den Tipp
.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass bei dem Skript "Traintime" mein NetErorr sehr viel größer ist, als ...
das mit den Skripten habe ich jetzt einigermaßen verstanden, zumindest kann ich sie auf meine anderen Netze anwenden 8-) und es erspart einiges an Zeit... vielen Dank für den Tipp
.
Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass bei dem Skript "Traintime" mein NetErorr sehr viel größer ist, als ...
- Tue 7. Jul 2009, 12:03
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hollo Thomas,
das Problem bisher ist, dass wärend einer Produktion, die Konsistez der Schmelzkäseprodukte stark schwankt. In der Regel wird dafür gesorgt, dass man für eine Produktion, dieselben Rohwaren mit der gleichen Beschwaffenheit verwendet. Man geht also davon aus, dass wärend des ...
das Problem bisher ist, dass wärend einer Produktion, die Konsistez der Schmelzkäseprodukte stark schwankt. In der Regel wird dafür gesorgt, dass man für eine Produktion, dieselben Rohwaren mit der gleichen Beschwaffenheit verwendet. Man geht also davon aus, dass wärend des ...
- Mon 6. Jul 2009, 13:10
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo,
vielen Dank für euere schnellen und ausführlichen Antworten. Ohne euch wäre ich aufgeschmissen.
Vielleicht meinst Du ja doch die Skripte selbst. In diesem Fall lautet die Antwort: Das sind Programme für MemBrain, die in diesem Fall Seppy geschrieben hat.
MemBrain lässt sich über solche ...
vielen Dank für euere schnellen und ausführlichen Antworten. Ohne euch wäre ich aufgeschmissen.
Vielleicht meinst Du ja doch die Skripte selbst. In diesem Fall lautet die Antwort: Das sind Programme für MemBrain, die in diesem Fall Seppy geschrieben hat.
MemBrain lässt sich über solche ...
- Fri 3. Jul 2009, 12:04
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo zusammen,
trotz den ausführlichen Antworten, tauchen bei mir immer noch Bedienungsschwirgkeiten auf. Da ich im Internet nichts gefunden habe, damit ich mir meine Fragen selbst beantworten könnte wende ich mich nun wieder an euch. :oops:
Also mitlerweile habe ich eine Netz mit allen Daten ...
trotz den ausführlichen Antworten, tauchen bei mir immer noch Bedienungsschwirgkeiten auf. Da ich im Internet nichts gefunden habe, damit ich mir meine Fragen selbst beantworten könnte wende ich mich nun wieder an euch. :oops:
Also mitlerweile habe ich eine Netz mit allen Daten ...
- Mon 15. Jun 2009, 10:59
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für die Antworten. Seit heute morgen stehen mir auch die physikalischen Prozessparameter zur Verfügung, diese muss ich allerdings erst noch aufbereiten.
Veilleicht sind das die entsprechenden Daten die zu einer Übereinstimmung führen.
Wenn sie es nicht sind, kann es ...
vielen Dank für die Antworten. Seit heute morgen stehen mir auch die physikalischen Prozessparameter zur Verfügung, diese muss ich allerdings erst noch aufbereiten.
Veilleicht sind das die entsprechenden Daten die zu einer Übereinstimmung führen.
Wenn sie es nicht sind, kann es ...
- Fri 12. Jun 2009, 13:54
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo Thomas,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich glaube das mit den I/O habe ich jetzt verstanden. Leider habe ich immer noch nicht alle Daten zusammen, darum habe ich einfach mit denen die mir bereits zur Verfügung stehen einen Versuch mit MemBrain gestartet.
Ich habe einen Datensatz ...
vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich glaube das mit den I/O habe ich jetzt verstanden. Leider habe ich immer noch nicht alle Daten zusammen, darum habe ich einfach mit denen die mir bereits zur Verfügung stehen einen Versuch mit MemBrain gestartet.
Ich habe einen Datensatz ...
- Wed 13. May 2009, 14:34
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Prozessoptimieren
- Replies: 28
- Views: 57635
Re: Prozessoptimieren
Hallo,
erstmal möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken, sie hat mir sehr weiter geholfen.
Da mir noch nicht alle Daten zur Verfügung stehen verzögert sich meine Arbeit ein bisschen. Um die Zeit zu überbrücken habe ich nun einen Beispieldatensatz erstellt, den ich im Anhang beigefügt ...
erstmal möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken, sie hat mir sehr weiter geholfen.
Da mir noch nicht alle Daten zur Verfügung stehen verzögert sich meine Arbeit ein bisschen. Um die Zeit zu überbrücken habe ich nun einen Beispieldatensatz erstellt, den ich im Anhang beigefügt ...