Page 1 of 1

MemBrain unter Linux?

Posted: Fri 6. Feb 2009, 21:15
by Neurino
Hallo MemBrain-User,

ich versuche verzweifelt, MemBrain unter Linux mit Wine zu Laufen zu bringen - mit dem bisherigen Ergebnis, dass sich zwar Netze aufbauen, aber nicht trainieren lassen (Error "An unsupported operation was attempted", Net Error Viewer und Pattern Error Viewer sind nicht sichtbar).

Weiss jemand eine Lösung? Kann das mit der NTGraph.ocx zusammenhängen? Die Verwendung unterschiedlicher Windows-Versionen in Wine macht keinen Unterschied.

Viele Grüße vom Neurino

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Fri 6. Feb 2009, 22:53
by Admin
Hallo Neurino,

ja, das hängt definitiv mit der NTGraph.ocx zusammen. MemBrain nutzt dieses ActiceX Control, um Graphen darzustellen. Habe leider mit Linux keine Berührungspunkte und weiß deshalb auch nicht, ob man ActiveX unter Wine o.ä. zum Laufen bringen kann.

Wenn jemand ein gutes, freies Graph-Control kennt, das entweder als lib statisch zu einer Win32-Anwendung dazuzulinken ist, oder gar (noch besser) als C/C++ Source-Code zur Verfügung steht, dann werde ich gerne drüber nachdenken, in einer zukünftigen Version das ocx rauszuschmeissen... Es ist momentan auch die einzige externe Komponente, auf die MemBrain angewiesen ist. Wie sieht es denn mit Registry-Zugriffen unter Wine aus? Da braucht MemBrain zwar nicht gerade viel, aber Ordner wie 'Eigene Dateien' und 'Dokumente und Einstellungen' (vor allem Letzteres) braucht es schon... Auch die Verwaltung der Positionierung der Toolbars geschieht über die Registry.

Viele Grüße

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Sat 7. Feb 2009, 14:47
by Neurino

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Sun 8. Feb 2009, 18:38
by Admin
Muss ich mir mal ansehen, denke aber, dass das nicht ganz passt, weil es nur zu QT basierten Applikationen kompatibel ist, soweit ich das auf den ersten Blick sehe. MemBrain ist MFC-basiert. Ich brauche also entweder etwas, was direkt über das Win-Api geht und keine bestimmte Architektur voraussetzt, oder etwas, das auf MFC aufgebaut ist...

Trotzdem danke schon mal für den Tipp, vielleicht geht's damit ja doch.

Viele Grüße

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Mon 9. Feb 2009, 15:45
by Admin
Hallo Neurino,

habe mal schnell nach 'Wine' und 'ActiveX' gegoogelt und zum Beispiel das gefunden:

http://archiv.raid-rush.ws/t-191490.html

Hört sich so an, als ob man ActiveX unter Wine auch emulieren könnte? Wäre das einen Versuch wert?

Viele Grüße,

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Mon 9. Feb 2009, 22:35
by Neurino
Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tipp! Aber leider... habe alles versucht... ActiveX mit Firefox und IE6 geht, aber eben nicht MemBrain :-(
Die NTGraph.ocx ist in mehreren Einträgen der Wine-Registry zu finden... scheint's doch etwas komplizerter, die Sache.

Gruss vom Neurino

Re: MemBrain unter Linux?

Posted: Sun 15. Feb 2009, 23:52
by Seppy
Hallo Neurino,

mit dem PC-Emulator "virtualbox-ose" gehts auch unter Linux (Auch die Charts).
Evtl. gehts auch mit "bochs" hab ich aber nicht getestet.
Ich bin schnell wieder auf Dualboot (Win und Lin) auf der Festplatte umgestiegen.
Bei heutigen Festplattengrößen ist es doch kein Problem mal 50 GB für Windows abzuzwacken.
Windowsprogramme laufen nunmal am besten und schnellsten unter Windows.

Gruss Seppy