Hallo Thomas,
sorry, dass ich mich etwas länger nicht gemeldet habe, aber es war einiges los und es gab vieles mit meinem Semesterarbeitsbetreuer zu besprechen und zu entscheiden ;-)
Wie du bereits gesagt hast, ist das Themengebiet RL mit NN noch ein eher unerforschtes Gebiet...deswegen möchte mein ...
Search found 8 matches
- Tue 23. Jun 2009, 22:29
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
- Sat 13. Jun 2009, 08:44
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Hallo Thomas,
ich habe mir jetzt nochmal Gedanken darüber gemacht ob RL für meine spezielle Problematik überhaupt geeignet ist. Ich habe bis jetzt sehr viele Beispiele gelesen von Robotern oder ähnlichem, die mit RL trainiert wurden. Allerdings ist mir immer eine Sache aufgefallen, und zwar sind ...
ich habe mir jetzt nochmal Gedanken darüber gemacht ob RL für meine spezielle Problematik überhaupt geeignet ist. Ich habe bis jetzt sehr viele Beispiele gelesen von Robotern oder ähnlichem, die mit RL trainiert wurden. Allerdings ist mir immer eine Sache aufgefallen, und zwar sind ...
- Fri 12. Jun 2009, 08:05
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Seite 158 aus dem Skript:
"...Hier werden die in der Gridworld benutzten Tabellen als State- und Action-Value-Funktionen schlicht nicht mehr realisierbar, wir müssen also Approximatoren für diese Funktionen finden. Und welche lernfähigen Approximatoren für
diese Bestandteile des Reinforcement ...
"...Hier werden die in der Gridworld benutzten Tabellen als State- und Action-Value-Funktionen schlicht nicht mehr realisierbar, wir müssen also Approximatoren für diese Funktionen finden. Und welche lernfähigen Approximatoren für
diese Bestandteile des Reinforcement ...
- Thu 11. Jun 2009, 16:41
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Interessant zu sehen, dass es dir fast exakt so geht wie mir ;-)
Ich schaffe den gedanklichen Sprung von RL zu NN auch nicht wirklich bzw. es fällt mir extrem schwer vorzustellen, wie RL mit NN interagieren soll. Bei mir kommt zusätzlich noch erschwerend hinzu, dass auch die Thematik NN neu für mich ...
Ich schaffe den gedanklichen Sprung von RL zu NN auch nicht wirklich bzw. es fällt mir extrem schwer vorzustellen, wie RL mit NN interagieren soll. Bei mir kommt zusätzlich noch erschwerend hinzu, dass auch die Thematik NN neu für mich ...
- Wed 10. Jun 2009, 20:15
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Hallo Thomas!
Was hast du damit gemeint bzw. wieso braucht man mehrere Netze?
Auch wird eine Rolle spielen, wie schnell man zwischen den Netzen wechseln muss, während des RL Algorithmus
Zur Trajektorie noch folgendes:
Die Trajektorie soll laut meinem Betreuer drei Komponenten beinhalten ...
Was hast du damit gemeint bzw. wieso braucht man mehrere Netze?
Auch wird eine Rolle spielen, wie schnell man zwischen den Netzen wechseln muss, während des RL Algorithmus
Zur Trajektorie noch folgendes:
Die Trajektorie soll laut meinem Betreuer drei Komponenten beinhalten ...
- Sun 7. Jun 2009, 18:12
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Kleiner Nachtrag zu meinem vorigen Posting:
Es reicht natürlich nicht, die Trajektorie nur durch die Ortskurve zu beschreiben. Man braucht natürlich noch die Geschwindigkeit und die Beschleunigung zu jedem Zeitpunkt. Das habe ich in meiner vorherigen Ausführung noch nicht berücksichtigt...
Es reicht natürlich nicht, die Trajektorie nur durch die Ortskurve zu beschreiben. Man braucht natürlich noch die Geschwindigkeit und die Beschleunigung zu jedem Zeitpunkt. Das habe ich in meiner vorherigen Ausführung noch nicht berücksichtigt...
- Sat 6. Jun 2009, 17:24
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Re: Neuronale Netze zur Folgeregelung
Hallo Thomas,
danke für die schnell Antwort.
Die Fragen die du gestellt hast, stelle ich mir momentan auch ;-)
Zur Frage, wie man die Trajektorien repräsentieren könnte, habe ich bis jetzt nur folgende Idee (die ich aber noch nicht mit meinem Betreuer abgeklärt habe, weil sie mir erst vor kurzem ...
danke für die schnell Antwort.
Die Fragen die du gestellt hast, stelle ich mir momentan auch ;-)
Zur Frage, wie man die Trajektorien repräsentieren könnte, habe ich bis jetzt nur folgende Idee (die ich aber noch nicht mit meinem Betreuer abgeklärt habe, weil sie mir erst vor kurzem ...
- Wed 3. Jun 2009, 16:44
- Forum: Hilfe zu konkreten Projekten
- Topic: Neuronale Netze zur Folgeregelung
- Replies: 15
- Views: 33532
Neuronale Netze zur Folgeregelung
Hallo!
Im Rahmen meiner aktuellen Semesterarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Einsatz küsntlich neuronaler Netze zur Folgeregelung eines Regalbediengerätes für Hochregallager". Die Problematik bei solchen Systemen besteht darin, dass die Regalbediengeräte (RBG) beim Anfahren einer bestimmten ...
Im Rahmen meiner aktuellen Semesterarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Einsatz küsntlich neuronaler Netze zur Folgeregelung eines Regalbediengerätes für Hochregallager". Die Problematik bei solchen Systemen besteht darin, dass die Regalbediengeräte (RBG) beim Anfahren einer bestimmten ...